












Um den Vollbild zu beenden aufs Bild klicken!
Baked Cherry wurde im März 2012 vom Gitarristen Dimitri Friedli und Drummer Dave Flütsch in Chur, Graubünden gegründet. Nach einem ersten gemeinsamen Jam wussten sie beide, dass sie miteinander ein Bandprojekt starten wollten.
Sie waren jedoch nur zu zweit und keiner von ihnen konnte besonders gut singen. Deshalb suchten sie nach einem Sänger und einem Bassisten. Gesucht, gefunden. Bald schon traten Sänger Chaowei Arakawa und Bassist Frank Schaufelberger dazu, zu einem ersten Jam. Es Funkte und Groovte der Bandraum brannte förmlich, zwecks der heissen Basslines, den temperamentvollen Drumgrooves, den höllischen Guitarriffs und dem powervollen Gesang. Die erste Bandprobe war fantastisch und alle waren motiviert, an diesem Projekt teilzunehmen.
Die Band setzte sich nach jeder Probe mit einem geeigneten Bandnamen auseinander. Anfangs ohne Erfolg. Die Namen waren entweder vergeben, zu lang, zu primitiv oder einfach zu scheisse. Der Bandname Baked Cherry war eine Idee, welche in einem Kurs über Markendesign von einem Freund der Band erfunden wurde. Die Band hatte das Glück, dass das Logodesign schon gemacht war.
Baked Cherry basiert auf rhythmischen Funkbasslines, knackigen Gitarrenriffs, soulvollem Gesang und progressivem Drumming. Sie verschmelzen die kompakten Songstrukturen des Indie Rock, des Soul/Funk mit Elementen des Progressive-Rock im Stil der Red Hot Chili Peppers, The Mars Volta und Joss Stone mit Ohrwurmgarantie. Die Band hat Druck, Power, Enthusiasmus, Fun und Fähigkeit.
Für Vollbildmodus aufs Bild klicken!
Dimitri Friedli |
Frank Schaufelberger |